Tag des offenen Denkmals - Mülheimer Tag - Repaircafe im August Bebel Haus der Generationen: Naturgemäß war so die Zahl der Besucher*innen des Repaircafés im SeniorenNetzwerk Mülheim geringer als gewohnt. Die Reparaturaufgaben, die mitgebracht wurden, erwiesen sich allerdings als echte Herausforderungen. Und so war es für das ehrenamtliche Reparatur-Team und Gäste gut, ausreichend Zeit für die kniffligen „Reparatur-Fälle“ zu haben.
Viele Besucher*innen interessierten sich auch sehr für die Neugestaltung des Hauses und für das aktuelle Angebot aus Jugend- und Seniorenbereich. Senioren*innen aus der Nachbarschaft schauten einfach auf einen Kaffee vorbei und versorgten sich mit Infomaterial. Im Jugendbereich nutzten Kinder und Jugendliche den „offenen Sonntag“ zum chillen und spielen.
Interessierte Eltern konnten den neuen und in den Sommerferien gestalteten Jugendbereich mit vielfältiger Ausstattung begutachten und sich ein Bild von den regelmäßigen Angeboten des Jugendzentrums machen.
Die Seniorenvertretung wie auch politische Vertreter der Bezirksvertretung Mülheim lobten einhellig den Umbau und die Gestaltung des Hauses. "Dass die AWO Köln so gute Rahmenbedingungen schafft" ist für Alexander Lünenbach, den Fraktions-vorsitzenden der Bezirksvertretung der SPD Köln-Mülheim, wichtige und lobenswerte Basis einer zukunfts-orientierten Jugendarbeit. So freut er sich mit seiner Familie auch darüber, dass dies in unmittelbarer Nachbarschaft stattfindet „an einem so schönen und zentralen Ort in Mülheim“.
„Miteinander und Nachbarschaft“ werden ganz deutlich sicht- und spürbar, so Karin Scherer, Seniorenvertretung
Mülheim. Sozialraumkoordinatorin Claudia Greven-Thürmer beindruckte die hohe Beteiligung der Männer an
diesem Tag. "Männer bringen sich ja auch eher im konkreten Tun ein, und da ist so ein Repaircafé ein toller Ansatz", so ihre
Meinung.
Stärken konnten sich die Gäste mit leckerem gespendeten Pflaumenkuchen.
Vor dem Haus wurde von Nachbarin Sabine Müller köstlicher Flammkuchen zubereitet - mit ihrem „hotch potch“, einen mobilen Küchenwagen, stellt sie ihre Kreativität unter Beweis und stellt leckere Suppen, Quiches und besagten Flammkuchen her.
Das August Bebel Team freute sich sehr über die großartige Unterstützung der Ehrenamtlichen und Aktiven im SeniorenNetzwerk Mülheim – der Mülheimer Tag 2018 kann kommen.
Kommentar schreiben