Das Projekt „August Bebel im Veedel“ startete im Rahmen des
Aufbaus eines Sportnetzwerks im Sommer 2017.
Ausgestattet mit einem prall gefüllten Bollerwagen eroberten
sich Kinder und Jugendliche, gemeinsam mit den Mitarbeitern und Éhrenamtlern
der „Jugendeinrichtung August Bebel Haus der Generationen“, öffentliche Plätze
im Sozialraum.
Mit zahlreichen Spiel- und Sportmaterialien im Gepäck,
Flyern, sowie frischem Obst, Gemüse und Getränken, machten sich die Besucher in den Sommermonaten
zweimal wöchentlich auf den Weg ins Veedel.
Unterschiedliche
Sportarten wie Slackline, Fußball, Badminton, Tischtennis usw. wurden
ausprobiert und kennen gelernt. Stammbesucher/innen trafen auf ihnen bislang
unbekannte Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Herkunft. Über das Medium
„Sport“ gelang es einen gemeinsamen niederschwelligen (nonverbalen) Nenner der
Kommunikation und Interaktion unter den Kindern und Jugendlichen herzustellen. Unbekannte
Sportarten wurden ausprobiert, neue Talente wurden entdeckt und Informationen
über die Aktivitäten in ortsansässigen Sportvereinen ausgetauscht.
Nun nach den Sommerferien ist unser Kochangebot an den Start
gegangen, bei dem Kinder und Jugendliche nach dem gemeinsamen Einkauf
gesundheitsorientiert kochen.
Im sportlichen Bereich fokussieren wir uns vermehrt auf Indoorsportarten.
Dart, Tanz (Hip Hop), Billard, Kicker, E Sports, Hallensportarten sowie eine
Laufschule sind Thema in der dunklen Jahreszeit.