
In der zweiten Herbstferienwoche hat ein Projekt der Landesarbeitsgemeinschaft Kunst & Medien NRW e.V. in Kooperation mit AWO Jugendeinrichtung August-Bebel-Haus gefördert vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfahlen stattgefunden. Die Referentinnen Verena Günther, Fotografin und Medienpädagogin, und Luz Helena Diaz, Kunstpädagogin, erarbeiteten gemeinsam mit Mülheimer Mädchen und Jungen im Alter von 8 – 12 Jahren das Thema Freundschaft auf künstlerische Art und Weise.

Nach dem täglichen gemeinsamen Frühstück wurde fotografiert, gemalt, gedruckt und gestaltet, um die große Ausstellung am Samstag vorzubereiten. Für diese wurden persönliche Freundschaftsgeschichten als Tonaufnahme vorbereitet, denn jeder Teilnehmende brachte einen Gegenstand mit, mit dem er eine Erinnerung an seine Freunde verbindet.

Das Kunstprojekt, an welchem insgesamt 15 Kinder und Jugendliche teilnahmen, war ein voller Erfolg. Die Teilnehmenden entdeckten, dass der Schatz der Freundschaft in den Gefühlen liegt. Und so
wurde bei der Ausstellung eine große, gebastelte Wolke aufgehängt, an welcher die gedruckten Emotionen hingen.
Unter der Wolke war die große Schatzkarte mit Fotos der selbstgestalteten Schatzkisten ausgebreitet. Die Original-Kisten, mit ihren „Schätzen“ nahmen die
Teilnehmenden natürlich mit nach Hause. Etwa 50 Besucher bestaunten bei Kaffee und Kuchen die Kunstwerke, ließen sich von den Erzählungen der Kinder und Jugendlichen inspirieren und erfreuten
sich über das gelungene Projekt.